Wie berechnet man die HRV?

Für die primäre Datenaufbereitung werden aus dem Elektrokardiogramm (EKG) die gültigen Schläge bzw. ihre gültigen Intervalle extrahiert. Aus diesem gefilterten EKG, werden die Zeitabstände der R-Zacken herausgelesen und in einem Zeit-/Zeit-Diagramm abgebildet. Dieser...

Sympathikus

Die Hauptaufgabe des Sympathikus ist es, alle lebensnotwendigen Informationen wie Hormonhaushalt, Blutdruckregulation, Energieversorgung etc. zu übermitteln. Bei ansteigendem Stressniveau steigt die Fokusierung auf die überlebensnotwendigen Aufgaben. Wird diese...

Parasympathikus

Der Parasympathikus besteht aus verschiedenen Teilbereichen. Ein Teil der Ursprungszellen befindet sich im Gehirn, also cranial und der andere Teil befindet sich im Rückenmark des Kreuzbeins (sacrum). Der craniale Anteil wird durch einige der sog. Hirnnerven...

Was ist die Herzratenvariabilität?

Ein denerviertes Herz, also ein Herz, welches bspw. während einer Herztransplantation außerhalb des Körpers autonom schlägt, besitzt eine Herzfrequenz zwischen 90 und 110 Schlägen pro Minute (S/min). Das Herz innerviert sich selbst ab der 10. Schwangerschaftswoche....

Wir sind jetzt auch bei Perform Better digital

Heute um 18:00 Uhr hat Frank Thömmes den Startschuss für die neue digital Plattform für Personaltrainer gegeben. Das Angebot ist mit 9,00€ mehr als akzeptabel bei 10% Umsatzeinbehalt durch PB. Mal schauen was sich daraus entwickelt